Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Beruflicher Werdegang

Oktober 2001 - März 2006
Studium der Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft an der Technischen Universität München. 
Thema der Diplomarbeit: Die Schildpatt-Toilettegarnitur von Kurfürst Karl Theodor

 Abschluss: Diplom-Restauratorin (Univ.)

September 1998 - Juli 2001
Studium an der staatlich anerkannten Fachakademie des A. R. Goering Instituts, München

Abschluss: Staatlich geprüfte Restauratorin für Möbel und Holzobjekte

2003 - 2004
Praktika am Bayerischen Nationalmuseum München, Abteilung für kunsthandwerkliche Objekte, Leitung: Franz Leonhard Schott

Schwerpunkt: Konservierung und Restaurierung kunsthandwerklicher Objekte (Materialien aus Elfenbein, Perlmutt, Bergkristall, Wachs sowie Hinterglasmalerei u. a.)

1997 / 1998
Praktikum in der Werkstatt für Restaurierung Rainer Macht, Loh bei Deggendorf 

Schwerpunkt: Konservierung und Restaurierung von Skulpturen, Gemälden und gefassten Oberflächen

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?